Abwehrmechanismen der Psychologie Psychoanalyse

Startseite

Grundlagen


Psychoanalyse
Abwehrmechanismus
Instanzenmodell
Wozu dienen Abwehrmnechanismen?

Abwehr-mechanismen


Affektisolierung
Affektualisierung
Autoaggression
Entwertung/Idealisierung
Intellektualisierung
Identifikation
Introjektion
Konversion
Projektion
Rationalisierung
Repression/Verdrängung
Reaktionsbildung
Regression
Somatisierung
Spaltung
Sublimierung
Ungeschehenmachen
Verleugnung
Vermeidung
Verschiebung
Verneinung

Abwehrmechanismen

Verschiebung

Definition und Erklärung

Bei der Verschiebung werden ähnlich wie bei der Projektion Phantasien und Impulse auf jemand anderen gerichtet. Der Unterschied besteht darin, dass diese nicht von sich selbst, sondern von einer Person, der sie ursprünglich galten, auf eine andere verschoben werden.

So werden z. B. Aggressionen, die die Strenge des Vaters entstanden sind, vom Kind an kleineren Geschwistern abgelassen. Eigentlich möchte das Kind dem Vater einen Tritt gegen das Schienbein verpassen, doch den erhält dann der kleine Bruder. Opfer könnte auch ein Haustier sein.


Werbung


Informationen über psychische Krankheiten
neurologische Krankheiten
Die Oneirologie beschäftigt sich mit der
Traumdeutung
(c) 2008 by Abwehrmechanismen.com Hinweise / Impressum