Abwehrmechanismen
Verneinung
Definition und Erklärung
Beim Abwehrmechanismus der Verneinung wird von Der Person eine bedrohliche Situation oder ein Konflikt komplett
abgeblockt.
Der Psychologe Carl Rogers geht in seiner Theorie der Verneinung noch über die Freudsche Definition der Verneinung hinaus.
Demnach umfass dieser Begriff zudem auch das, was FReud als Repression definiert. Die Person lässt demnach Eine Erinnerungen oder
einen Impuls nicht ins Bewusstsein vordringen und weigert sich, diese wahrzunehmen, um sich so in die Lage zu versetzen, die
bedrohliche Situation (vorübergehend) zu vermeiden.
Als Beispiel könnte man das Nichabholen eines Prüfungsergebnisses nennen. Der Prüflich vermeidet somit, ein
mögliches schlechtes Ergebnis entgegenzunehmen und wahrzunehmen zu müssen.
|