Abwehrmechanismen der Psychologie Psychoanalyse

Startseite

Grundlagen


Psychoanalyse
Abwehrmechanismus
Instanzenmodell
Wozu dienen Abwehrmnechanismen?

Abwehr-mechanismen


Affektisolierung
Affektualisierung
Autoaggression
Entwertung/Idealisierung
Intellektualisierung
Identifikation
Introjektion
Konversion
Projektion
Rationalisierung
Repression/Verdrängung
Reaktionsbildung
Regression
Somatisierung
Spaltung
Sublimierung
Ungeschehenmachen
Verleugnung
Vermeidung
Verschiebung
Verneinung

Abwehrmechanismen

Verleugnung

Definition und Erklärung

Die Verleugnung unterscheidet sich in einem Punkt deutlich von der Verdrängung. Bei der Verleugnung wird ein äußerer Realitätsausschnitt verleugnet und nicht wie bei der Verdrängung ein konfliktreiches inneres Verlangen ins Unbewusste verlagert.

Veränderungen in der Umgebung werden zwar wahrgenommen, aber dennoch verleugnet. "Mir kann so etwas ja nicht passieren".


Werbung


Informationen über psychische Krankheiten
neurologische Krankheiten
Die Oneirologie beschäftigt sich mit der
Traumdeutung
(c) 2008 by Abwehrmechanismen.com Hinweise / Impressum