Psychoanalyse
Abwehrmechanismus
Definition und Begriffserklärung
Unter einem Abwehrmechanismus versteht man einen nicht beobachtbaren Vorgang des Denkens, Handelns und Fühlens eines
Menschens, wodurch das "Ich" versucht, mögliche Ängste zu vermeiden oder zu reduzieren.
Ein Abwehrmechanismus ist also sozusagen ein "Druckventil", das mögliche Konflikte verhindert bzw. verringert.
|